Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Unfallwagen

Wertminderung

Hier finden Sie häufige Fragen und Antworten zum Thema "Wertminderung".

Was ist eine technische Wertminderung?

Lässt sich das Fahrzeug nicht mehr vollständig reparieren und verbleiben unvermeidliche Restschäden, liegt eine technische Wertminderung vor. Diese technische Wertminderung ist heutzutage aber wegen der sehr guten Reparaturtechniken sehr selten.

Was ist eine merkantile Wertminderung?

Auch nach einer erfolgreichen Reparatur lassen sich verborgene Mängel nicht immer mit letzter Sicherheit ausschließen, da es sich bei Ihrem Auto nun um einen "Unfallwagen" handelt. Es bleibt immer das Restrisiko, dass das Auto nicht einwandfrei ist. Dadurch wird bei einem Weiterverkauf ein geringerer Preis erzielt. Dies wird merkantile Wertminderung genannt.

Wer bestimmt die Höhe der Wertminderung?

Die Höhe der Wertminderung legt der Sachverständige in seinem Gutachten fest. Die Berechnungsmethoden sind schwierig und nicht einheitlich. Eine bekannte Methode ist die nach Ruhkopf und Sahm.

Unter welchen Voraussetzungen wird die Wertminderung gezahlt?

Wenn nicht bloß ein sogenannter Einfachschaden vorliegt, das Fahrzeug jünger als fünf Jahre ist und zum Unfallzeitpunkt noch keine 100.000 Kilometer zurückgelegt hat. Nur dann wird Ihnen die Wertminderung, die Ihr Auto erlitten hat, auch ersetzt.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei